Autor: makler-hans
Im klaren Herbstlicht kommen Kärntens landschaftliche Reize ganz besonders gut zur Geltung: Die Berge tragen Leuchtfarben und spiegeln sich in smaragdgrünen und tiefblauen Seen. Die Weitsicht ist fantastisch. Die Natur bietet reiche Eindrücke. Herbst-Urlauber erleben diese Stimmungen am besten in Bewegung.
Unser Preishit im Herbst 2013:
Super Lastminute Weihnacht/Neujahr 2012/13 – Österreich/Kärnten
Lastminuteknaller: 27 % Nachlass
Genießen Sie in unserem Ferienhaus zusammen mit Ihrer Familie Weihnachten 2012 und/oder Neujahr 2013
Ihr Weihnachts-Neujahsrurlaub bei uns in Kärnten 2 Personen zahlen anstatt 127,50 € jetzt im Superangebot nur 99 Euro. Jede weitere Person zahl anstatt 12,50 € nur 9,90 Euro. Jede weitere Person zahlt anstatt 12,50 € jetzt nur 9,90 €wandern in den Bergen von Kärnten – im Herbst ein ganz besonderes Erlebnis
Im klaren Herbstlicht kommen Kärntens landschaftliche Reize ganz besonders gut zur Geltung: Die Berge tragen Leuchtfarben und spiegeln sich in smaragdgrünen und tiefblauen Seen. Die Weitsicht ist fantastisch. Die Natur bietet reiche Eindrücke. Herbst-Urlauber erleben diese Stimmungen am besten in Bewegung.
Themenwanderungen, Genussradeln und Kärntner Schmankerl. Sieben Wander- und Radtouren schlägt der neue Rosental-Führer vor …
Besonders bei Familien beliebt ist die Route, die der neue “Erlebnis-Rosental-Führer” von Köttmannsdorf nach Gotschuchen und zurück nach Kirschentheuer vorschlägt. Ein Teil der Strecke verläuft entlang des idyllischen Drauradwegs, der auf insgesamt 460 Kilometern von den Lienzer Dolomiten durch das Kärntner Seengebiet bis ins slowenische Marburg führt. Die Etappe durch das Rosental besticht mit einem wunderbaren Naturerlebnis. Die Tour für Genussradler führt auf den Plöschenberg mit seinen Themenpfaden durch faszinierende Fauna und Flora. Mit etwas Glück können Wanderer die seltene Zwergohreule in freier Natur beobachten. Kleine und große Entdecker nehmen außerdem an geführten Pilz-, Wald- und kräuterkundlichen Wanderungen teil.
Kondition ist Voraussetzung für jene, die den mystischen Spuren durch das Rosental folgen. Wer den 35 km langen Rundweg mit dem Ausgangspunkt St. Jakob bewältigt, begibt sich auf die Spuren des Ritters von Rase und erlebt Plätze der Kraft.
In St. Jakob startet einer der vielfältigen Themenwanderwege des Rosentals. Alles dreht sich dabei um den Ritter von Rase, der dem Rosental seinen Namen gab. Unterwegs im Fabelwald treffen Wanderer auf düstere Wurzelgestalten, bevor das Rosental den Blick über das eindrucksvolle Panorama freigibt. Weiter geht es auf dem Rupertiberg. An den “Plätzen der Kraft” tanken die Wanderer neue Energie und vergessen ihren Alltagsstress. Wer anschließend den Begegnungs- und Glücksfelsen umd einen romantischen Wasserfall in einer einsamen Waldschlucht erleben möchte, muss sich von Lukowitz aus auf den Wanderweg Sreca Pec begeben.
Danach muss unbedingt Zeit für den Spielpark in Gotschuchen eingeplant werden. Hier folgen die kleinen Piraten Peter Pan ins Nimmerland. Der Familienspaß ist garantiert mit Captain Hooks Piratenschiff, einem Wasserfall, einem Klettergarten, Indianerzelten und der Korbschaukel. Das große Maislabyrinth nebenan ist das ideale Versteck. Piratenfeste und Indianerpartys sorgen für Abwechslung.
Für sportliche Kulturliebhaber ist die Tour entlang der Schlösserstraße sehr geeignet. Auf der insgesamt 70 km langen Rundreise durch die Kärntner Natur gilt es, die verborgenen Schätze des Rosentals zu entdecken. Ausgangs- und Endpunkt der Tour ist das Schloss Rosegg: Wer den Weg aus Österreichs größtem Gartenlabyrinth findet, sollte noch Zeit für das Figurenkabinett Madame Lucrezia und den Tierpark in Rosegg einplanen.
Außerdem auf der Schlösserstraße zu entdecken ist das Renaissance-Schloss Ebenau, ein Zentrum moderner Kunst. Weiter geht es ins Schloss Ferlach. Das dort beheimatete Büchsenmacher- und Jagdmuseum zeigt die Entwicklung der Region als Produktionsstätte höchstwertiger Jagdwaffen auf. Eine “Lebendige Werkstätte” führt in die Kunst der Gravur ein.
Sportler lockt auch die 18 km lange Tour von Kirschentheuer über Ferlach ins Bodental. Höhepunkt ist die Durchwanderung der Tscheppaschlucht, die ihre Besucher mit tosenden Wassermassen überwältigt. Ein gut gesicherter Steig führt an Wasserfällen vorbei, über Holzstege und Brücken, eine spektakuläre Wendeltreppe und sogar eine Hängebrücke.
Ein Naturerlebnis der besonderen Art ist der 26 Meter hohe Tschaukofall. Wer die Tour “Wildes Wasser” mit dem ultimativen Kick krönen möchte, sollte sich am Canyoning in der Tscheppaschlucht versuchen. Sie ist eine der schönsten Canyoning-Schluchten Kärntens. Mit geführten Touren geht es von den Felsen in die Wassertümpel, über Wasserfälle und Wasserrutschen.
Weihnacht-Neujahr – Sonderangebot: 10 Tage bleiben 7 Tage zahlen.
Feiern Sie bei uns in Kärnten hinein in’s Neue Jahr – wir bieten Ihnen unser Haus „Nicole“ zum Schnäppchenpreis, d.h. Sie zahlen nur für 7 Tage, bleiben jedoch 10 Tage 😉
Egal ob schneewandern, skifahren oder einfach in aller Ruhe die Landschaft genießen – es wird in jedem Falle für Sie und Ihre Freunde ein gelungener Urlaub.
Am Abend bei Glühwein vor dem Pelletsofen den schönen Tag revue passieren lassen.
mein Urlaubstip im Herbst 2011: Wandern in Kärnten
Kommen Sie nach Kärnten und genießen Sie die landschaftlichen Reize. Die Berge tragen Leuchtfarben und spiegeln sich in smaragdgrünen und tiefblauen Seen. Die Weitsicht ist fantastisch. Die Natur bietet reiche Eindrücke.
buchen und sparen Sie hier:
www.ferienhaus-in-kaernten.de
www.ferienwohnung-in-kaernten.de
Osterurlaub in Österreich / Kärnten
Genießen Sie einen schönen und erholsamen Osterurlaub in Kärnten in unserem privaten Ferienhaus mit eigenem Garten:
Last-Minute Sonderkondition:
1 Woche – 5 Personen nur 450 Euro zzgl. NK.
Urlaub Last Minute – Urlaub in Österreich / Kärnten
Jetzt Last-Minute buchen und Geld sparen.
Kommen Sie zu uns nach Kärnten, genießen Sie den Frühling beim Wandern in herrlicher Natur.